telc B2 allgemein | Schriftlicher Ausdruck:
eine E-Mail schreiben (Bitte um Informationen / Beschwerde)
Du gibst dir Mühe, aber du drehst dich im Kreis – ohne Plan, ohne Fortschritt. Du lernst viel, aber die passende Strategie fehlt dir noch.
Du sitzt vor dem leeren Blatt und weißt einfach nicht, wie du anfangen sollst. Dein Kopf ist leer. Keine Ideen. Nichts.
Du weißt nicht, was du schreiben sollst und wie das geht. Es fehlt jemand, der dir zeigt, wie gutes Schreiben funktioniert und dir ehrlich sagt, was genau du verbessern musst.
Du zweifelst an dir. Du willst es schaffen, aber du bist unsicher, gestresst und fühlst dich allein gelassen mit deinen Sorgen.
Mach die Augen kurz zu und stell dir vor:
Mit jedem Tag wächst dein Können. Deine Texte werden klarer, strukturierter, überzeugender. Ich begleite dich, zeige dir den Weg – du machst die Schritte. Der Erfolg ist dein Ergebnis.
Ich bin bereit. Zeig mir den Weg!Du verstehst genau, was in der telc-Prüfung von dir erwartet wird – inhaltlich, sprachlich und formal. Kein Rätselraten mehr, sondern Klarheit über Aufbau, Anforderungen und Bewertungskriterien. So hast du am Ende eine klare Strategie & spürbare Selbstsicherheit für die Prüfung.
Du trainierst mit realitätsnahen Schreibaufgaben, die dem offiziellen Prüfungsformat entsprechen. So weißt du genau, was auf dich zukommt und kannst dich gezielt darauf vorbereiten.
Alle Materialien bekommst du von mir, du hast keine zusätzlichen Kosten.
Deine Generalprobe für die Prüfung: Du schreibst unter realistischen Prüfungsbedingungen eine vollständige E-Mail. Danach erhältst du eine ausführliche Auswertung, individuelles Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge – damit du genau weißt, wo du stehst und was du noch optimieren kannst.
❌ Du denkst nicht mehr, dass du die Prüfung nicht bestehen wirst.
✅ „Ich bin bereit. Ich kann das.“
❌ Du zweifelst nicht mehr.
✅ Du fragst dich nur noch: Mit wie viel Prozent bestehe ich die Prüfung?
👉 70, 80, 90 % – oder mehr?
individuelles Feedback
klar und strukturiert
effektive Methoden
besser schreiben lernen
🔥 WAS DIE 1:1 PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DICH BEDEUTET:
Phase 1: Start & Fundament (Tag 1-4)
Zoom-Treffen
Hausaufgabe
Professionelles Feedback
Zoom-Treffen
Hausaufgabe
Feedback
Phase 2: Bitte um Informationen (Tag 5-8)
Hausaufgabe
Professionelles Feedback
Hausaufgabe
Feedback
Phase 3: Beschwerde (Tag 9-12)
Zoom-Treffen
Hausaufgabe
Professionelles Feedback
Zoom-Treffen
Hausaufgabe
Hausaufgabe
Phase 4: Prüfungssimulation & Abschluss (Tag 13-14)
Hausaufgabe
Professionelles Feedback
Hausaufgabe
Zoom-Treffen
Die Basis. Stabil und klar.
Du kennst das Prüfungsformat und die Bewertungskriterien. Du weißt, wie die Aufgabe aufgebaut ist und wie du deine E-Mail richtig strukturierst. Außerdem weißt du ganz genau, wie du mit der Zeit in der Prüfung umgehen kannst, so dass du nicht in Stress kommst.
Bitte um Informationen
In dieser Phase lernst du, wie du eine gute E-Mail schreibst und um Informationen bittest. Du hast Ideen, du hast Struktur und Strategien für eine erfolgreiche E-Mail - das heißt, deine E-Mail erfüllt die Bewertungskriterien.
Beschwerde
Sachlich, präzise, wirkungsvoll.
Du lernst, auch bei komplexeren Themen ruhig und überzeugend zu schreiben. Du erkennst, wie du Probleme klar benennst, Forderungen korrekt formulierst – und zeigst sprachliche Stärke auf B2-Niveau.
Prüfungssimulation & Abschluss
Generalprobe. Du bist bereit.
Du schreibst unter realistischen Bedingungen eine Prüfungssimulation. Du wendest alles an, was du gelernt hast – Strategie, Struktur, Sprache – und du glänzt. Mit starkem Text, klarer Linie und dem sicheren Gefühl: „Ich kann das. Ich bin bereit.“
Warum meine Methode funktioniert – und wie ich dich vorbereite
Mein Name ist Hristina Wagner. Ich bin telc-Prüferin und unterrichte seit über 13 Jahren Deutsch als Fremdsprache. In dieser Zeit habe ich viele Menschen auf ihre telc-Prüfung vorbereitet – mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnissen, Fragen und Unsicherheiten.
Ich weiß genau, was in der Prüfung zählt, was du wissen musst und ich kenne die typischen Probleme, die viele daran hindern, ihr Potenzial in der Prüfung zu zeigen.
Meine Methode hat bereits vielen Teilnehmenden geholfen. In meinem Einzeltraining stehst du im Mittelpunkt Ich unterstütze dich gezielt dort, wo du es brauchst.
Du bekommst keine allgemeinen Tipps, sondern individuelles Feedback zu deinen eigenen Texten. Ich schaue mir an: Was kannst du schon gut? Wo fehlen Struktur, passende Formulierungen oder Klarheit? Und ich zeige dir nicht nur, was du verbessern solltest, sondern auch ganz konkret, wie du es besser machen kannst.
Mit jeder Aufgabe wächst dein Sprachgefühl, dein Ausdruck wird klarer und du wirst sicherer beim Schreiben. Deine Texte gewinnen an Qualität, und du weißt, worauf es in der Prüfung wirklich ankommt.
Warte nicht länger und verschwende keine Zeit.
Profitiere von meiner Expertise und schreib in nur 14 Tagen Texte, die in der Prüfung überzeugen und dir wertvolle Punkte bringen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Wie funktioniert der Kurs?
Wann startet der Kurs?
Wie lange dauert der Kurs?
Brauche ich Materialien? Habe ich noch mehr Kosten?
Ich bin unsicher, ob das für mich passt. Ich habe noch Fragen. Was kann ich tun?
Deine Zeit ist wertvoll. Lass dich nicht ablenken. Starte jetzt deine Transformation, damit du in 14 Tagen E-Mails auf B2-Niveau schreiben kannst.
Ja, ich möchte B2-Briefe schreiben lernen